Anwaltsvergütung und Anwaltshaftung im Bau- und Architektenrecht

Informationen:

Seminarnummer:
66023-2
Referent(en):
Lukas Kecker, Richter am Oberlandesgericht München
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Bau- und Architektenrecht
Geeignet für Fachanwalt:
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht - 2,5 Std.
Termine:
28.10.2025 17:00 Uhr  – 19:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
45,00 €
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht: 2.5 h
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

Anwaltsvergütung und Anwaltshaftung im Bau- und Architektenrecht

Das Seminar behandelt praxisrelevante Themen des RVG aus Sicht des Honorarprozesses im Bau- und Architektenrecht, insbesondere die Modalitäten einer Honorarvereinbarung, die Problematik des Zeithonorars im Lichte aktueller Rechtsprechung und die Beweismöglichkeiten im Honorarprozess.
In einem weiteren Teil werden die Grundzüge der Anwaltshaftung dargestellt und typische Haftungsgefahren herausgearbeitet. Es sollen Wege aufgezeigt werden, eine Haftung zu vermeiden sowie für ein etwaiges Regressbegehren der früheren Mandantschaft in einem Haftungsprozess gerüstet zu sein.

RiOLG Kecker ist seit 2019 hauptamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter und war zuvor viele Jahre in der 4. Kammer des LG München I tätig, welche zuständig für Rechtsanwaltssachen ist (Rechtsanwaltshaftung und Rechtsanwaltshonorare).

 

Veranstaltungsleiter: Ottheinz Kääb, LL.M.

Anmeldeschluss: 23.10.2025

« zurück zur Übersicht