Digitalisierung und Strafprozess – Bestandsaufnahme, Herausforderungen, Handlungsbedarf

Informationen:

Seminarnummer:
66020-2
Referent(en):
Benedikt Berger, Regierungsdirektor, Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Marie-Theres Hess, Richterin, Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Ort/Anschrift:
Juristische Fakultät der Universität Augsburg, Universitätsstraße 24, 86159 Augsburg
Kategorien:
Anwaltsseminare, Strafrecht
Geeignet für Fachanwalt:
Fachanwalt für Strafrecht - 5,0 Std.
Termine:
25.07.2025 13:00 Uhr  – 18:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
80,00 €
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Fachanwalt für Strafrecht: 5.0 h
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

Digitalisierung und Strafprozess – Bestandsaufnahme, Herausforderungen, Handlungsbedarf

Block 1: Die Einführung der elektronischen Akte in Strafsachen

Block 2: Künstliche Intelligenz im Strafverfahren

Block 3: Daten als Beweismittel im Ermittlungsverfahren

Block 4: Herausforderungen bei Einführung und Würdigung digitaler Beweismittel in der Hauptverhandlung

Block 5: Aktuelle Rechtspolitik/ anstehende bzw. wahrscheinliche Gesetzesreformen

Veranstaltungsleiterin: Cornelia McCready

Anmeldeschluss: 22.07.2025

« zurück zur Übersicht