KI vs. Urheber- und Medienrecht in der anwaltlichen Beratungspraxis

Informationen:

Seminarnummer:
66015-2
Referent(en):
Sebastian Deubelli, Rechtsanwalt
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Urheber- und Medienrecht
Geeignet für Fachanwalt:
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht - 2,0 Std.
Termine:
29.04.2025 18:00 Uhr  – 20:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
40,00 €
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht: 2.0 h
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

Das Thema KI beschäftigt seit einiger Zeit alle Bereiche des privaten und geschäftlichen Lebens und wird vermutlich eines der Themen bleiben, das die Welt nachhaltig verändern wird. Die technischen Fortschritte sind rasant. Rechtlich hingegen ist vieles noch ungeklärt, sodass insbesondere die Beratung in diesem Feld ein Drahtseilakt für Anwält*innen darstellen kann. Wir beschäftigen uns in dem Vortrag mit den technischen Voraussetzungen und allen aktuell relevanten urheber- und medienrechtlichen Fragen für den Einsatz von KI und geben praxisrelevante Einblicke in die anwaltliche Beratung. Insbesondere geben wir Ihnen Einblicke in unsere Beratungspraxis mit KI-Bezug.

Veranstaltungsleiter: Gerold Skrabal

Anmeldeschluss: 24.04.2025

« zurück zur Übersicht