Unterhaltsrecht: Der Mangelfall im weiteren Sinne

Informationen:

Seminarnummer:
66011-6
Referent(en):
Dr. Julian Fuchs, Richter am Oberlandesgericht München
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Familienrecht
Geeignet für Fachanwalt:
Fachanwalt für Familienrecht - 2,0 Std.
Termine:
04.06.2025 17:00 Uhr  – 19:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
40,00 €
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Fachanwalt für Familienrecht: 2.0 h

Beschreibung

Gliederung zum Vortrag am 04.06.2025 bei der RAK München von RiOLG Dr. Fuchs

 

I.     Der volle Unterhalt und der Mangelunterhalt

II.    Grundsätze zum Selbstbehalt

III.   Der notwendige Selbstbehalt

IV.    Der angemessene Selbstbehalt

1.      Im Kindesunterhalt

2.      Im Gattenunterhalt

V.     Änderung des Selbstbehalts

1.      Erhöhung?

a.      Erwerbstätigkeit

b.      Wegen höherer Wohnkosten

c.       Wegen Umgangskosten

2.      Ermäßigung?

a.      Weil er nicht ausgenutzt wird, etwa durch Wohnkosten?

b.      Wegen neuer Ehe

c.       Wegen des Zusammenlebens in neuer Lebensgemeinschaft

d.      Höhe

VI.   Der Selbstbehalt im Elternunterhalt

VII.  Ergänzender Barunterhalt als Verrechnungsposten/Naturalunterhalt

1.      Die vermeintliche Kontinuität des BGH

2.      Der Unterhaltsfehlbetrag

a.      Wo wirkt sich der Fehlbetrag aus?

b.      Wann ist er zu berücksichtigen?

VIII. Gesetzliche Fälle der Kompensation eines Mangelunterhalts

1.      Die subsidiäre Haftung nach § 1603 Abs. 2 S. 3 BGB

2.      Die Ersatzhaftung nach § 1607 Abs. 1 BGB

3.      Die Ersatzhaftung nach § 1607 Abs. 2 BGB

 

Veranstaltungsleiterin: Dr. Doris Kloster-Harz

Anmeldeschluss abgelaufen

« zurück zur Übersicht