Optimale Kommunikation

Informationen:

Seminarnummer:
66006-9
Referent(en):
Michaela Braun, Professorin, Rechtsanwältin, zertifizierte Wirtschaftsmediatorin
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Allgemeine Seminare, Mitarbeiterseminare
Termine:
10.07.2025 17:00 Uhr  – 19:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
40,00 €
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

Optimal Kommunizieren
Mühelos Türen öffnen und Missverständnisse vermeiden
„Wenn du mit mir konversieren möchtest,
definiere zuerst deine Termini.“
(Voltaire)


Die Fähigkeit, optimal zu kommunizieren ist essentiell: Sowohl in der Kommunikation mit Kollegen und Mitarbeitenden vor allem aber in der Kommunikation mit Mandanten.
Optimal zu kommunizieren bedeutet, die verschiedenen Ebenen der Kommunikation zu kennen, sie bewusst einzusetzen, die Kunst des Zuhörens zu beherrschen und die eigene Wirkung in der Kommunikation zu kennen. Gute Kommunikationsfähigkeiten öffnen Türen, verhindern Störungen im Informationsfluss und erleichtern die Lösung von Konflikten. In diesem Online Workshop werden die Prinzipien, Ansätze und Methoden optimaler Kommunikation auch in schwierigen Situationen und mit herausfordernden Gesprächspartnern erarbeitet und an Beispielen transparent gemacht.


Inhalte
• Grundlagen der Kommunikation
o Verständnis der verschiedenen Kommunikationsmodelle
o Bedeutung von nonverbaler Kommunikation.
o Bedeutung des Konstruktivismus
• Effektive Kommunikationstechniken
o Entwicklung von Fähigkeiten zum aktiven Zuhören.
o Verbesserung der Fähigkeit, klare und präzise Botschaften zu formulieren.
o Erlernen von Fragetechniken, um Informationen effektiv zu ermitteln und
Missverständnisse zu vermeiden.
• Bewusstsein für Kommunikationsstile
o Erkennen der eigenen Kommunikationsmus ter und stile.
o Verständnis für unterschiedliche Kommunikationsstile und deren Auswirkungen auf die
Interaktion.
• Konfliktmanagement
o Erlernen von verbalen Strategien zur Deeskalation von Konflikten.
o Vermittlung von Techniken zur konstruktiven Kritik und zum Umga ng mit Feedback.
o Souveräner Umgang mit „schwierigen“ Gespräch spartnern


Ziele
• Die Teilnehmenden lernen die verschiedenen Ebenen der Kommunikation kennen
• Die Teilnehmenden erfahren, wie Missverständnisse vermieden werden und bereits entstandene deeskaliert werden können
• Die Teilnehmenden er fahren, wie auch in herausfordernden Situationen konstruktiv kommuniziert
werden kann

Anmeldeschluss: 07.07.2025

« zurück zur Übersicht