Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Tal 33, 80331 München
Telefon: (089) 53 29 44-0
Telefax: (089) 53 29 44-28
E-Mail: info(at)rak-m.de
De-Mail: info(at)rak-m.de-mail.de
28.01.2025 | 17:00 Uhr – 19:00 Uhr |
Effektiven Feedback- und Konfliktkultur in Rechtsanwaltskanzleien
„We all need people who will give us feedback. That's how we improve.“
(Bill Gates)
Eine offene und konstruktive Feedback- und Konfliktkultur fördert das Vertrauen unter den Mitarbeitenden einer Kanzlei und steigert deren Zufriedenheit und Motivation. Sie ermöglicht es, Missverständnisse frühzeitig zu klären und Konflikte nicht nur zu vermeiden, sondern produktiv zu lösen. Regelmäßiges, ehrliches Feedback hilft, Schwächen frühzeitig und gezielt zu erkennen und dadurch die individuelle Leistungsfähigkeit zu optimieren. Transparente Kommunikation trägt dazu bei, gemeinsame Ziele klar und verständlich zu definieren: die Zusammenarbeit im Team wird gestärkt. Daraus resultieren eine höhere Arbeitsqualität und eine stabile, harmonische und effiziente Kanzleistruktur.
INHALTE:
1. Unsichtbare Hürden
• Angst vor Konflikten
• Fehlende Kompetenzen
• Ungeklärt Spannungen
2. Mythos: „Es muss immer Wattebäuschchen regnen“
• Best Practice
• Radical Candor
3. Wahrnehmung, Wirkung, Wunsch
• Sender- und Empfängerkommunikation
4. Sieben Säulen des Feedbackgesprächs
• Fachliche Erwartungen
• Kulturelle Erwartungen
• Walk the Talk
5. Implementierungsanleitung
• Struktur
• 5 Phasen der Entwicklung
NUTZEN:
• Effizientere Zusammenarbeit:
o Stärkung der internen Kommunikation und des gegenseitigen Vertrauens
o Reibungsloseren Arbeitsprozesse
• Weniger Konflikte, höhere Mitarbeiterzufriedenheit:
o Frühzeitiges Erkennen und Lösen von Konflikten
o Steigende Mitarbeiterzufriedenheit.
• Gestärkte Kanzleistruktur:
o Professionelles Konfliktmanagement wirkt sich positiv auf die Mandantenbindung und die Rekrutierung aus
• Höhere Leistungsfähigkeit:
o Wertschätzende Feedbackkultur steigert die Motivation und Produktivität aller Mitarbeitenden
Anmeldeschluss abgelaufen