Corporate Benefits - Nebenleistungen aus dem Arbeitsverhältnis richtig gestalten

Informationen:

Seminarnummer:
66004-14o
Referent(en):
Dr. Heidi Mahr, Rechtsanwältin
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Arbeitsrecht
Geeignet für Fachanwalt:
Fachanwalt für Arbeitsrecht - 2,0 Std.
Termine:
18.11.2025 18:00 Uhr  – 20:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
40,00 €
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht: 2.0 h
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

1. Corporate Benefits – grundlegende Einteilung
- Leistungen anstelle eines Teils der Vergütung
- Leistungen zusätzlich zur vertragsgemäßen Vergütung

2. Corporate Benefits – was ist angesagt?
- Sachbezugleistungen, Einkaufsgutscheine
- Dienstfahrrad/Job Rad; Mobilitätskarten, Fahrtkostenzuschüsse
- Essenszuschüsse, Obst etc.
- Internetkosten, Telefonkosten, Home Office Pauschale
- Gesundheitsvorsorge, Erholungszuschuss
- Aufmerksamkeiten, Jubiläumsleistungen
- Personalrabatte, Firmentarife Hotels etc.

3. Erörterung einzelner Corporate Benefits, auch anhand steuerl. und
sozialversicherungsrechtl. Rahmenbedingungen

4. Arbeitsrechtliche Rechtsgrundlagen der Corporate Benefits
- Individualvereinbarung, AV
- Betriebliche Übung, Gesamtzusage
- BV
- TV
- Rechtssichere arbeitsrechtliche Einführung und Gestaltung

5. Flexibilisierung und Loslösung von Corporate Benefits
- Freiwilligkeitsvorbehalt, Widerrufsvorbehalt, Änderungsvorbehalt
- Befristung
- Ermessensgratifikation/Ermessensbonus
- Vorsicht bei Betrieblicher Übung und Gesamtzusage

6. Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates

 

Veranstaltungsleiter: Florian Kempter

Anmeldeschluss: 13.11.2025

« zurück zur Übersicht