Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Tal 33, 80331 München
Telefon: (089) 53 29 44-0
Telefax: (089) 53 29 44-28
E-Mail: info(at)rak-m.de
De-Mail: info(at)rak-m.de-mail.de
18.11.2025 | 18:00 Uhr – 20:00 Uhr |
1. Corporate Benefits – grundlegende Einteilung
- Leistungen anstelle eines Teils der Vergütung
- Leistungen zusätzlich zur vertragsgemäßen Vergütung
2. Corporate Benefits – was ist angesagt?
- Sachbezugleistungen, Einkaufsgutscheine
- Dienstfahrrad/Job Rad; Mobilitätskarten, Fahrtkostenzuschüsse
- Essenszuschüsse, Obst etc.
- Internetkosten, Telefonkosten, Home Office Pauschale
- Gesundheitsvorsorge, Erholungszuschuss
- Aufmerksamkeiten, Jubiläumsleistungen
- Personalrabatte, Firmentarife Hotels etc.
3. Erörterung einzelner Corporate Benefits, auch anhand steuerl. und
sozialversicherungsrechtl. Rahmenbedingungen
4. Arbeitsrechtliche Rechtsgrundlagen der Corporate Benefits
- Individualvereinbarung, AV
- Betriebliche Übung, Gesamtzusage
- BV
- TV
- Rechtssichere arbeitsrechtliche Einführung und Gestaltung
5. Flexibilisierung und Loslösung von Corporate Benefits
- Freiwilligkeitsvorbehalt, Widerrufsvorbehalt, Änderungsvorbehalt
- Befristung
- Ermessensgratifikation/Ermessensbonus
- Vorsicht bei Betrieblicher Übung und Gesamtzusage
6. Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates
Veranstaltungsleiter: Florian Kempter
Anmeldeschluss: 13.11.2025