Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Tal 33, 80331 München
Telefon: (089) 53 29 44-0
Telefax: (089) 53 29 44-28
E-Mail: info(at)rak-m.de
De-Mail: info(at)rak-m.de-mail.de
04.12.2025 | 17:00 Uhr – 19:00 Uhr |
I. Bezugsberechtigung im Deckungsverhältnis
1. Auslegung der Bezugsrechtsbestimmung
a) BGH vom 22. Juli 2015 - IV ZR 437/14[1] („Der verwitwete Ehegatte“)
b) BGH vom 8. Mai 2019 – IV ZR 190/18[2] („Bezugsrecht des überlebenden Ehegatten“)
c) OLG Stuttgart vom 27.1.2022 – 7 U 172/21[3] („Vorversterben eines Kindes“)
2. Änderung der Bezugsrechtsbestimmung
BGH vom 28. September 2019 – IV ZR 99/18[4] („Wechsel des Bezugsberechtigten“)
3. Kündigung - Widerruf der Bezugsrechtsbestimmung
a) BGH vom 22. März 2023 – IV ZR 95/22[5] („Widerruf durch Kündigung ?“)
b) BGH vom 8. Januar 2014 – IV ZR 206/13[6] („Kündigung bei mehreren Versicherungsnehmern“)
4. Die Rechtsstellung des Fiskus
BGH vom 17. Mai 2023 – IV ZR 344/22[7]
II. Behaltensgründe im Valutaverhältnis
1. Schenkungsvertrag
a) OLG Saarbrücken vom 6. Juni 2024 – 5 U 28/24[8]
b) OLG Saarbrücken vom 2. März 2022 – 5 U 64/21[9]
2. Erbrecht
OLG Brandenburg vom 12. Dezember 2023 – 3 U 202/22[10]
3. Familienrecht
[1] r+s 2015, 455
[2] r+s 2019, 598
[3] r+s 2023,404.
[4] r+s 2019, 718
[5] r+s 2023, 558
[6] r+s 2014, 116
[7] ZEV 2024,28 m. Anm. Muscheler
[8] VersR 2024, 1396.
[9] VersR 2022, 810
[10] ErbR 2024, 200
Veranstaltungsleiterin: Dr. Doris Kloster-Harz
Anmeldeschluss: 01.12.2025