Schnittstellen Erb- und Familienrecht zum Gesellschafts- und Stiftungsrecht

Informationen:

Seminarnummer:
66003-3o
Referent(en):
Hans-Frieder Krauß, Notar
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
Geeignet für Fachanwalt:
Fachanwalt für Erbrecht - 2,0 Std.
Fachanwalt für Familienrecht - 2,0 Std.
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht - 2,0 Std.
Termine:
26.03.2025 17:00 Uhr  – 19:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
40,00 €
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Fachanwalt für Erbrecht: 2.0 h
  • Fachanwalt für Familienrecht: 2.0 h
  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht: 2.0 h
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

Bezüge des Erb- und Familienrechts zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Das Seminar behandelt zivil- und steuerrechtliche Fragen bei der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen (Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften sowie Stiftungen mit besonderem Schwerpunkt auf Familienstiftungen), die als Erwerbsvehikel etwa im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge oder für das Halten von Ehegattenvermögen in Betracht kommen, mit Schwerpunkt auf dem Privatvermögen, aber auch Ausblicken auf das Betriebsvermögen.

Daneben werden Regelungen im Zusammenhang mit der Übertragung von Anteilen an Personen in Kapitalgesellschaften aller Art, auch unter Beteiligung Minderjähriger, erläutert, einschließlich der damit zusammenhängenden ertrag- und schenkung-steuerlichen Fragen, sowie der Absicherung des Veräußerers (Nießbrauchsrechte, Stimmrechte, Rückforderungsrechte etc.).

Ein umfangreiches Manuskript mit Formulierungsvorschlägen (Textbausteinen und Gesamtverträgen, auch Familien-Pool-Verträgen einschl. der Einbringungsdokumente) wird zur Verfügung gestellt.

 

Veranstaltungsleiterin: Dr. Doris Kloster-Harz

Anmeldeschluss: 21.03.2025

« zurück zur Übersicht