Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Tal 33, 80331 München
Telefon: (089) 53 29 44-0
Telefax: (089) 53 29 44-28
E-Mail: info(at)rak-m.de
De-Mail: info(at)rak-m.de-mail.de
24.04.2023 | 17:00 Uhr – 20:00 Uhr |
Themenkatalog
Insolvenzeröffnungsverfahren
Internationale Zuständigkeit
Fragen zur Anordnung der Eigenverwaltung
Rückgängigmachung der Gläubigerbenachteiligung
Neuausrichtung der Vorsatzanfechtung
Anforderungen an den Vollbeweis des Benachteiligungsvorsatzes
Aufgabe der Fortdauervermutung
Neues Sanierungsprivileg
Anfechtung ggü. Sozialversicherungsträgern
Anfechtung unentgeltlicher Rechtshandlungen und Bargeschäftsprivileg
Anfechtung der Rückgewähr von Gesellschafterdarlehen
Darlehensgleiche Verbindlichkeiten
Anfechtung ggü. gleichgestellten Personen
Abgrenzung Masseverbindlichkeiten / (nachrangige) Insolvenzforderungen
Gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger/Abschlussprüfer
Erstattung von Flugtickets usw.
Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters bei sonstigen Rechten
Wirksamkeit von insolvenzabhängigen Kündigungsklauseln
Mietrecht im Insolvenzverfahren
Verwertung von Mietsicherheiten
Erstreckung der Freigabe auf Untermietverhältnisse
Zusammenrechnung von sonstigen Einkünften des Schuldners und Abführungsbeträgen bei Freigabe der Selbständigkeit
Zusammenrechnung des Pflegegeldes eines Pflegebedürftigen mit den Einkünften des Schuldners
Bescheinigung des Scheiterns der außergerichtlichen Einigung
Versagung der Restschuldbefreiung wegen unrichtiger Angaben
Versagungsverfahren bei angezeigter Masseunzulänglichkeit
Erteilung der Restschuldbefreiung im laufenden Insolvenzverfahren
Restschuldbefreiung durch Insolvenzplan
Ausgewählte Fragen des Vergütungsrechts
Aktuelle Entscheidungen aus dem Jahr 2023
Veranstaltungsleiter: Severin Kiesl
Anmeldeschluss abgelaufen