Wettbewerbsrechtliche Fallstricke beim Einsatz von Corporate Influencern

Informationen:

Seminarnummer:
64012-5o
Referent(en):
Dr. Frank Remmertz
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht
Geeignet für Fachanwalt:
Fachanwalt für gewerblicher Rechtsschutz
Fachanwalt für IT-Recht
Termine:
18.10.2023 18:00 Uhr  – 20:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
40,00 €
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Fachanwalt für gewerblicher Rechtsschutz: 2.0 h
  • Fachanwalt für IT-Recht: 2.0 h
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

Unternehmen gehen mehr und mehr dazu über, eigene Mitarbeiter für das Social Media-Marketing einzusetzen. Dabei gibt es neben arbeits- und datenschutzrechtlichen Fragen auch wettbewerbsrechtliche Fallstricke, die es zu vermeiden gilt. Das Seminar behandelt sowohl die wettbewerbsrechtlichen Haftungsrisiken für Unternehmen als auch für die Corporate Influencer selbst. Es wird anhand von Praxisfällen erläutert, unter welchen Voraussetzungen Risiken nach dem UWG bestehen und wie man diese aus Unternehmenssicht vermeiden kann. Dabei wird speziell auf die Gesetzeslage nach § 5a Abs. 4 UWG (Irreführung durch Unterlassen) und auf die Rechtsprechung des BGH zum Influencer-Marketing eingegangen.

Veranstaltungsleiter: Dr. Frank Remmertz

Anmeldeschluss: 13.10.2023

« zurück zur Übersicht