Schnittstellen Erbrecht und Betreuungsrecht

Informationen:

Seminarnummer:
64007-8
Referent(en):
Professor Dr. Ludwig Kroiß
Ort/Anschrift:
Rechtsanwaltskammer München, Tal 33, 80331 München
Kategorien:
Anwaltsseminare, Erbrecht
Geeignet für Fachanwalt:
Fachanwalt für Erbrecht
Termine:
13.07.2023 17:00 Uhr  – 19:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
40,00 €
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Fachanwalt für Erbrecht: 2.0 h
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

„Schnittstellen Erbrecht und Betreuungsrecht“

1. Der Betreute als Erblasser

- Testamentserrichtung durch den Betreuten

- Testierfähigkeit

- Relative Erbunfähigkeit

-Gemeinschaftliches Testament

- Annahme und Ausschlagung der Erbschaft

-Testamentsvollstreckung und Betreuung

2. Der Betreute als Erbe

-Erbschein

-Europäisches Nachlasszeugnis

-Erbengemeinschaft

-Der Betreute als Vermächtnisnehmer

-gesetzliche Vertretung im Zivilprozess

3. Die Reform des Betreuungsrechts

- Betreuungsorganisationsgesetz BtOG

- Änderungen im Bereich der Vorsorgevollmacht und der Kontrollbetreuung

- Änderungen im Erbrecht und Familienrecht

Veranstaltungsleiterin: Dr. Doris Kloster-Harz

Anmeldeschluss: 10.07.2023


« zurück zur Übersicht