Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Tal 33, 80331 München
Telefon: (089) 53 29 44-0
Telefax: (089) 53 29 44-28
E-Mail: info(at)rak-m.de
De-Mail: info(at)rak-m.de-mail.de
29.11.2023 | 14:00 Uhr – 19:30 Uhr |
Aktueller Anlass:
In jüngster Vergangenheit ist neue Rechtsprechung zur Problematik der Einkünfteerzielungsabsicht, nachträgliche Schuldzinsen, Anschaffungskosten/Abschreibung und zu weiteren neuralgischen Punkten ergangen. Weiterhin sind wichtige Schreiben der Finanzverwaltung und Urteile des BFH zum nachträglichen Schuldzinsenabzug sowie zur Kaufpreisaufteilung ergangen. Auch das Klimaschutz-programm ab 1.1.2020 bietet Immobilienbesitzern eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten und zur Steuerermäßigung.
Nach mehr als 50 Jahren ist die Grundsteuer ab dem Jahr 2022 /2025 umfassend reformiert worden, nachdem das Bundesverfassungsgericht die bisherige Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt hat. In dem Seminar erfahren sie, was sich ab 2022 bei der Grundsteuer ändert und wie sich die gesetzlichen Neuregelungen für Hausbesitzer auswirken.
Inhalt:
Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesvorhaben z.B. JStG 2022