Insolvenzrechtlicher Masseumfang und Vollstreckungsprobleme

Informationen:

Seminarnummer:
63085-2o
Referent(en):
Professor Ulrich Keller
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Insolvenzrecht
Geeignet für Fachanwalt:
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Termine:
15.12.2022 17:00 Uhr  – 19:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
45,00 €
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Fachanwalt für Insolvenzrecht: 2.5 h

Beschreibung

Inhaltliche Schwerpunkte:

- aktuelle Rechtsentwicklungen zu pfändbaren und unpfändbaren Bezügen, insbesondere zu Corona-Soforthilfe, Corona-Zulagen für Arbeitnehmer
- Die Reform des Pfändungsschutz-Kontos und Insolvenzverfahren
- aktuelle Rechtsprechung zum Masseumfang nach §§ 35, 36 InsO
- Gesamtschadensanspruch gegen den Schuldner nach § 92 InsO?
- Das Vorgehen gegen unberechtigte Vollstreckungsmaßnahmen, Rückschlagsperre und Verstrickung
- Die Drittauskunft durch das Insolvenzgericht nach § 98 Abs. 1a InsO seit 1. November 2022

Zur Person: Prof. Ulrich Keller lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin die Fachgebiete Zwangsvollstreckungsrecht und Insolvenzrecht, er ist Dekan des Fachbereichs Rechtspflege. Er war seiner früheren Tätigkeit als Rechtspfleger unter anderem am Amtsgerichts Leipzig – Insolvenzgericht tätig. Er ist Autor und Mitautor zahlreicher Handbücher und Kommentare zum Vollstreckungsrecht und zum Insolvenzrecht (u.a. aktuell: Heidelberger Kommentar zur InsO, 11. Aufl. 2023; Karsten Schmidt, InsO, 20. Aufl. 2022; Frege/Keller/Riedel, Handbuch Insolvenzrecht, 9. Aufl. 2022; Keller, Insolvenzrecht, 2. Aufl. 2020; Keller, Vergütung und Kosten im Insolvenzverfahren, 5. Aufl. 2021; Stöber, ZVG, 23. Aufl. 2022; Böttcher, ZVG, 7. Aufl. 2022; Schneider, ZVG, 2020; Keller, Handbuch Zwangsvollstreckungsrecht, 2. Aufl. 2023).

Veranstaltungsleiter: Dr. Severin Kiesl

Anmeldeschluss abgelaufen

« zurück zur Übersicht