Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Tal 33, 80331 München
Telefon: (089) 53 29 44-0
Telefax: (089) 53 29 44-28
E-Mail: info(at)rak-m.de
De-Mail: info(at)rak-m.de-mail.de
01.12.2022 | 17:00 Uhr – 20:00 Uhr |
Inhaltlich befasst sich der Vortrag mit den sich im neuen Insolvenz- und Restrukturierungsrecht bietenden Alternativen zur Sanierung und Fortführung eines Unternehmens trotz Eintritts finanzieller Schwierigkeiten oder gar der Insolvenz. In der Praxis werden dabei die im Januar 2021 in Kraft getretenen Änderungen der Insolvenzordnung (insbesondere verschärfter Zugang zur Eigenverwaltung) und der Einführung des präventiven Restrukturierungsrahmens (StaRUG) noch weiter und vermehrt zur Anwendung gekommen sein. Infolge des Auslaufens der Tilgungsaussetzung der im Rahmen der Corona-Pandemie im Herbst 2022 vergebenen KfW-Kredite und der weiteren Vertiefung der finanzwirtschaftlichen Krisensituation für viele Unternehmer ist diese Rechtsthema hochaktuell und nicht nur für alle mit dem Sanierungs- und Insolvenzrecht befassten Kolleginnen, sondern eigentlich für alle Anwältinnen und Juristen mit einem Interessenschwerpunkt Unternehmensrecht von Belang.
Veranstaltungsleiter: Dr. Severin Kiesl
Anmeldeschluss abgelaufen