beA best practice - Teil 1

Informationen:

Seminarnummer:
63050-8
Referent(en):
Dr. Alexander Siegmund
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, IT-Recht
Geeignet für Fachanwalt:
Fachanwalt für IT-Recht
Termine:
10.11.2022 16:00 Uhr  – 19:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
50,00 €
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Fachanwalt für IT-Recht: 3.0 h

Beschreibung

Das neu konzeptionierte Seminar zum beA stellt die regelmäßigen Fragen der Nutzer des elektronischen Rechtsverkehrs in den Mittelpunkt. Schnell und fokussiert werden ebenso Grundkenntnisse wie auch vertieftes Wissen vermittelt. Der Nutzer erhält das Rüstzeug für die wirksame Kommunikation mit den Gerichten. Ziel ist es auch, dem Nutzer einen Mehrwert für die Organisation der eigenen Kanzleiabläufe mit auf den Weg zu geben. Die beiden Teile 1 und 2 des Seminars stehen dabei gleichwertig nebeneinander und behandeln sowohl rechtliche wie auch technische Fragen. Einzelne Arbeitsschritte werden live demonstriert. Die präsentierten Folien erhalten die Teilnehmer im Nachgang zum Seminar als PDF. Themen sind u.a.

 

  • Wie funktioniert beA im Konzept?
  • Mit welcher technischen Ausstattung kann rechtssicher und komfortabel gearbeitet werden?
  • Wie konfiguriert man die beA Karten?
  • Wie organisiert man Nachrichten in der beA-Webanwendung?
  • Wie exportiert man Nachrichten für die Weiterverarbeitung und Archivierung?
  • Wie funktioniert die Schnittstelle zur Kanzleisoftware technisch und praktisch?
  • Wie kann man mit Smartphones, Tablets oder E-Mail-Clients auf beA zugreifen?
  • Wie müssen elektronische Dokumente mittlerweile formatiert werden?
  • Wie kann und muss das elektronische Dokument „unterzeichnet“ werden?
  • Wie werden neue Nachrichten erstellt und versandt? Was können Mitarbeiter vorbereiten?
  • Wie versende ich Nachrichten mit der Webanwendung oder einer Kanzleisoftware?
  • Wo kann ich mir Hilfe holen?

 

Rechtsanwalt Dr. Alexander Siegmund ist langjähriger Referent zum elektronischen Rechtsverkehr und zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach. Er ist bei der BRAK Mitglied im beA-Anwenderbeirat und im Ausschuss Bundesrechtsanwaltsordnung. Er ist im ständigen Dialog mit Vertretern der Justiz und der Anwaltschaft zu allen Fragen rund um beA. Es ist Autor von Aufsätzen und Kommentierungen zum beA.

Veranstaltungsleiter: Dr. Alexander Siegmund

Anmeldeschluss abgelaufen

« zurück zur Übersicht